« Um 1880 wurden die Rothschilds auf diesen idyllischen Ort aufmerksam. Mit dem unverfälschten Weitblick orteten sie den vielleicht schönsten Platz der Gemeinde, genau vor den ehemaligen Stadttoren. […] Nach hinten senkte er sich Richtung Königstein, nach vorne aber gab er den Blick frei auf Kronberg und, in weiterer Ferne auf die Metropole Frankfurt, wo in den engen Gassen ein reges Treiben herrschte. Oft standen dichte Wolken aus den aberhunderten Schornsteinen der Mainmetropole über der Stadt, während hier oben die Sicht klar war und die Luft rein. »
