Mathias „Maras“ Montoya (5. Oktober), Aileen Schneider (19. Oktober) und René Sydow (16. November), bekannt und gefeiert im politischen Kabarett und Poetry Slam, werden jeweils als Solokünstler thematisch angelehnte Vorträge präsentieren. Philipp Schlosshauer, Küchenchef im Villa Rothschild Grill & Health und sein Team umrahmen die Vorstellung kulinarisch. Gang eins und zwei werden vor den Auftritten der jeweiligen Künstler, das Dessert danach präsentiert. Gastronomisch trägt der Abend die erfolgreiche Grill & Health-Handschrift des Restaurants. Eine überzeugende vegetarische Option ist als Alternative wählbar. Einlass in das Restaurant Grill & Health ist jeweils um 19 Uhr, ab 19.30 Uhr werden die ersten beiden Gänge serviert bevor ab 20.30 Uhr der Solokünstler auftritt. Nach der Vorstellung finalisiert ein Dessert das Programm.

Poesie & Dinner I Live-Event
Poesie & Dinner
Lassen Sie sich begeistern und besuchen Sie das Restaurant Villa Rothschild Grill & Health zu gehobener Wortkunst und exquisiter Kochkunst. Poesie & Dinner nennen wir es, wenn erstmalig ein Veranstaltungskonzept präsentiert wird, welches gehört und geschmeckt werden muss. Ab 5. Oktober ist es soweit. Es folgen zunächst zwei weitere Events, am 19. Oktober und 16. November. Wenn Sie es bislang nicht getan haben, dann besuchen Sie uns und das Restaurant Villa Rothschild Grill & Health jetzt. Sie werden es nicht bereuen. Unser Wort darauf!
Ablauf & Reservierung
- Einlass an den Eventabenden: ab 19 Uhr
- Ablauf: ab 19.30 Uhr Gang 1+2, Auftritt des Künstlers, Gang 3
- So kann gebucht werden: https://mainslam.com/poesie-dinner/
- Kleiderordnung: Easy & Elegant, both welcome
- Preis: EUR 109 für Menü und Vorstellung
Auf einen Blick
- Öffnungszeiten: Donnerstag bis einschließlich Samstag von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die letzte Küchenorder bis 21:30 Uhr aufgenommen werden kann.
- Küchenstil: Französisch mit modernen Twist, Hang zur Region und healthy Lifestyle
- Service Attitude: Bewußt, entspannt, elegant
- Kleiderordnung: Smart Casual
- Hunde: Auch liebste Freunde müssen manchmal zu Hause bleiben. Wir bitten um Verständnis.
- Interior Design: Edel, imposant und zum Wohlfühlen
- Reservierung: Erbeten

Küchenstil
Kreativität braucht Fundament und Raum. Beides bietet Philipp Schlosshauer in der Villa Rothschild bei der kulinarischen Entdeckung. Aufbauend auf dem ursprünglichen Handwerk der französischen Küche, inspiriert von echtem und ehrlichem Geschmack, verfeinert und verbindet der sympathische Küchenchef hochwertige Produktkomponenten mit durchdachter Eleganz. Dabei offeriert er einen starken, aber nicht unumstößlichen Bezug zur Taunus-Region.

Service entspannt
Gute Gründe gibt es für den klassischen. Das Fortschreiten der Zeit bedingt aber auch Wandelbarkeit. Und das ist gut so, denn so können wir Gericht und Gedanken im gleichen Kosmos präsentieren. Freuen Sie sichauf einen entspannten Service, aber eben gewußt wie. Auf Schürzen statt Frack, Style statt Stiffness. Wohlfühlen statt…
« Lachen ist zeitlos. Fantasie kennt kein Alter. Und Träume sind für immer. »
« Erfinden ist unendlich schöner als erfunden zu haben. »

Interieur…
Herz des Restaurants ist der holzbefeuerte, handgefertigte Solitärkamin mit raumhoher Messinghaube. Ein Unikat aus geschwärztem Eisen, brüniertem Messing und fossilreichem Juramarmor, dessen Pendant in der Rothschild-Bibliothek harmonisch zur Geltung kommt. Großzügige, geölte Dielenböden aus einheimischer Eiche unterstreichen den Anspruch an Wertigkeit und Wohlgefühl.
- 01
- 02
… und Atmosphäre
Edle Raumteiler schaffen Privatsphäre und eingebettete Durchgänge geben dem Liebhaber des guten Geschmacks den Blick frei auf illuminierte Weinschränke und Aktionstische der Servicebrigade. Die geschaffene Raumtrilogie aus Restaurant als Kernstück (60 Sitzplätze), der Bibliothek (20 Sitzplätze) als zeitgemäßer Link zur Rothschild-Historie und der Lounge (20 Sitzplätze) mit thematischer Fokussierung auf die Vinologie des Hauses betten sich gefühlvoll in das früher und heute des Hauses ein.